Klein, aber fein, immer auf der Höhe der Zeit und ihr voraus

Als gemeinnütziges Sozialunternehmen führen wir sowohl klassische Beratungs- und Qualifizierungsprojekte der Arbeitsförderung und Jugendsozialarbeit wie auch quartiers- und familienbezogene Modellprojekte durch. Die Angebote fördern die Sozial- und Erwerbsintegration von chancenarmen Gruppen wie Langzeitarbeitslose, junge Menschen, Alleinerziehende sowie Menschen mit Migrationshintergrund und Familien mit einem kleinen Geldbeutel.

 

Zu Beginn des Jahres haben wir neue Projekte begonnen. Im Sommer wird ein weiteres Modellprojekt hinzukommen. Darum freuen wir uns auf Verstärkung in unserem interdisziplinären Sozialdienstteam und suchen mehrere

 

sozialpädagogische Teamplayer*innen (m/w/d) in Vollzeit oder in Teilzeit ab 20 Stunden/Woche

 

mit einem abgeschlossenen Studium der Sozialarbeit/-pädagogik oder vergleichbarer Qualifikation.

 

Die sozialpädagogische Beratung, Betreuung und Begleitung umfasst u.a.

  • Einzelfallhilfe zur Bearbeitung persönlicher und/oder beruflicher Problemlagen
  • Schnittstellenmanagement und Kooperation mit Fachkräften von Leistungsträgern, Fachberatungsstellen sowie persönlichen Ansprechpartner*innen des Jobcenter
  • Förderung der Beschäftigungsfähigkeit sowie Abbau von beschäftigungsbegleitenden Problemlagen
  • Entwicklung einer Erwerbsperspektive, Bewerbungsunterstützung und Nachbetreuun

Wir wünschen uns Unterstützung für die Projekte
 

  • AGH SCHWÄBISCHE TAFEL zur Begleitung von Teilnehmenden in Arbeitsgelegenheiten (1-Euro-Jobs) bei unserem Kooperationspartner Schwäbische Tafel Stuttgart e.V.
  • TANDEM III zur ganzheitlichen Unterstützung von Familien im SGB II-Leistungsbezug und der Verknüpfung von Beschäftigungsförderung und Jugendhilfe
  • ESF-PROJEKT BÜRGERDIENST.MOBIL als Beratungsangebot direkt im Quartier für gering digitalisierte Bürger*innen
  • Kombinierte Zuständigkeiten über Projekte hinweg sind möglich.

 

Wir wünschen uns eine/einen Kolleg*in mit

  • Interesse und Lust zur Arbeit mit chancenarmen Menschen,
  • einem strukturierten und kooperativen Arbeitsstil,
  • dem gebotenen Respekt und Verständnis für Vielfalt, Individualität und Lebenssituation der Teilnehmenden.

 

Wir bieten

  • ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten, in dem man sozial Benachteiligten zur Teilhabe an Gesellschaft und Erwerbsleben verhilft
  • einen Arbeitsplatz mit sehr guten ÖPNV-Anbindung (Stadtbahn U4/U9 Haltestelle Im Degen) bzw. kostenfreie Parkmöglichkeiten hat
  • ein Arbeitszeitmodell, in dem Familie und Beruf vereinbart werden können
  • Fortbildungen zu fachlichen sowie digitalen Kompetenzen

 

Bewerbungen bitte per Mail an jobs@ulmer-strasse.net senden.

 

Die Stelle ist unter

https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/jobdetail/10000-1193913728-S veröffentlicht.