Aktivierungsmaßnahme FAIRplus. Fildern - Arbeit -Integration - Rat

Das Projektangebot FAIRplus - zusammengefasst aus den ehemaligen Projekten FAIR bzw. VAIR - hat das Ziel Langzeitarbeitslose durch individuelle Beratung beim Wiedereinstieg in das Erwerbsleben zu unterstützen. Das Beratungsangebot richtet sich auch an, die im gemeinsamen Haushalt lebenden Familienmitglieder wie Partner oder Kinder.  Prägend für die Arbeit der Projekte sind die enge Verzahnung von Erwerbs- und Sozialintegration, in einem ganzheitlich orientierten Beratungs- und Coachingprozess, der sich ausschließlich stadtteilorientiert stattfindet.

 

Insgesamt zwei Projektbüros sind direkt in den beiden Stadtbezirken zu finden:

FAIRplus Büro Möhringen/Fasanenhof

FAIR begann im Dezember 2011 zunächst als ESF-Projekt im Fasanenhof und wird seit November 2014 im Rahmen einer Aktivierungsmaßnahme im Auftrag des Jobcenters Stuttgart im Stadtteil Möhringen/Fasanenhof fortgeführt.

Das Projektbüro findet sich im Evang.Gemeindezentrum in der Bonhoefferstr. 2a im Fasanenhof [Stadtbahnhaltestelle Fasanenhof].

 

FAIRplus Büro Vaihingen/Dürrlewang

Im April 2016 hat mit VAIR ein inhaltliches identisches Projektangebot für den Stadtbezirk Vaihingen mit seinen Stadtteilen Rohr, Dürrlewang und Büsnau begonnen.

Das Projektbüro ist in der Schopenhauerstraße 39 in Dürrlewang [Stadtbahnhaltestelle Dürrlewang].

 

Seit April 2020 sind die beiden Projekte FAIR und VAIR zum Projekt FAIRplus zusammengefasst. In beiden Büros sind jeweils drei Mitarbeiter*innen tätig. Näheres findet sich auf den Flyern zum Downloaden.

 

Das Angebot umfasst:

 

Berufswegeplanung

-          Individuelles Bewerbungstraining

-          Erstellung von Bewerbungsunterlagen

-          Vermittlungscoaching

-          Beratung / Information über Aus– und Fortbildungsmöglichkeiten

-          Berufs– und Arbeitsplatzorientierung

 

Sozialpädagogische Begleitung

-          Unterstützung bei familiären Problemen

-          Unterstützung bei der Überwindung persönlicher Problemlagen wie Wohnungs-, Schulden-, und gesundheitlichen Problemen

-          Angebot der Beratung im eigenen Haushalt.

 

Die Maßnahmendauer beträgt vorerst 6 Monaten und kann verlängert werden. Art und Umfang der Unterstützungsleistungen werden in enger Zusammenarbeit mit dem/r  für die Bedarfsgemeinschaft zuständigen persönlichen Ansprechpartner/in im Jobcenter abgestimmt.

Download
Flyer Maßnahme FAIRplus Möhringen 04-202
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download
Flyer Maßnahme FAIRplus Vaihingen 04-202
Adobe Acrobat Dokument 980.5 KB