• Startseite
  • Die GJB
    • Leitbild
    • Charta der Vielfalt
    • Qualitätsmanagement
    • Mitgliedschaften
    • Netzwerk
    • Fördergeber
    • Spenden
    • Chronik
      • die 70'ziger Jahre
      • die 80'ziger Jahre
      • die 90'ziger Jahre
      • die 2000'er Jahre
  • Jugendsozialarbeit
    • Jugendarbeitsprojekt 400+Zukunft
    • Arbeitsstunden
  • Aktivierung und berufliche Eingliederung
    • BeJuga Tandem III
    • Teilhabe am Arbeitsmarkt
  • Arbeitsgelegenheiten
    • AGH BÜROSOZIAL
      • Bürohelfer/-in
    • AGH SCHWÄBISCHE TAFEL
      • Fahrer/-in
      • Ladenhelfer/-in
    • AGH SAVE FOOD. HELP PEOPLE
      • AGH SF Englisch
      • AGH SF Arabisch
      • AGH SF Kurdisch
      • AGH SF Farsi
      • AGH SF Türkisch
  • Arbeitsvermittlung
  • ESF Plus-Projekte
    • ESF Plus KIZ+ 5.0
    • ESF Plus BIWAQ VorOrt
      • BIWAQ INFOPOINT
      • BIWAQ DIGITAL
      • BIWAQ MEHRWERT
      • BIWAQ KONTAKT
  • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Einzelumschulung
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Kontakt
    • Anfahrt Ulmer 210
    • Pflichtangaben
    • Technische Hinweise
  • Startseite
  • Die GJB
    • Leitbild
    • Charta der Vielfalt
    • Qualitätsmanagement
    • Mitgliedschaften
    • Netzwerk
    • Fördergeber
    • Spenden
    • Chronik
      • die 70'ziger Jahre
      • die 80'ziger Jahre
      • die 90'ziger Jahre
      • die 2000'er Jahre
  • Jugendsozialarbeit
    • Jugendarbeitsprojekt 400+Zukunft
    • Arbeitsstunden
  • Aktivierung und berufliche Eingliederung
    • BeJuga Tandem III
    • Teilhabe am Arbeitsmarkt
  • Arbeitsgelegenheiten
    • AGH BÜROSOZIAL
      • Bürohelfer/-in
    • AGH SCHWÄBISCHE TAFEL
      • Fahrer/-in
      • Ladenhelfer/-in
    • AGH SAVE FOOD. HELP PEOPLE
      • AGH SF Englisch
      • AGH SF Arabisch
      • AGH SF Kurdisch
      • AGH SF Farsi
      • AGH SF Türkisch
  • Arbeitsvermittlung
  • ESF Plus-Projekte
    • ESF Plus KIZ+ 5.0
    • ESF Plus BIWAQ VorOrt
      • BIWAQ INFOPOINT
      • BIWAQ DIGITAL
      • BIWAQ MEHRWERT
      • BIWAQ KONTAKT
  • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Einzelumschulung
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Kontakt
    • Anfahrt Ulmer 210
    • Pflichtangaben
    • Technische Hinweise
Gesellschaft für Jugendsozialarbeit und Bildungsförderung e.V.  GEMEINSAM GEHT BESSER.

Sitemap

  • Startseite
  • Die GJB
    • Leitbild
    • Charta der Vielfalt
    • Qualitätsmanagement
    • Mitgliedschaften
    • Netzwerk
    • Fördergeber
    • Spenden
    • Chronik
      • die 70'ziger Jahre
      • die 80'ziger Jahre
      • die 90'ziger Jahre
      • die 2000'er Jahre
  • Jugendsozialarbeit
    • Jugendarbeitsprojekt 400+Zukunft
    • Arbeitsstunden
  • Aktivierung und berufliche Eingliederung
    • BeJuga Tandem III
    • Teilhabe am Arbeitsmarkt
  • Arbeitsgelegenheiten
    • AGH BÜROSOZIAL
      • Bürohelfer/-in
    • AGH SCHWÄBISCHE TAFEL
      • Fahrer/-in
      • Ladenhelfer/-in
    • AGH SAVE FOOD. HELP PEOPLE
      • AGH SF Englisch
      • AGH SF Arabisch
      • AGH SF Kurdisch
      • AGH SF Farsi
      • AGH SF Türkisch
  • ESF Plus-Projekte
    • ESF Plus KIZ+ 5.0
    • ESF Plus BIWAQ VorOrt
      • BIWAQ INFOPOINT
      • BIWAQ DIGITAL
      • BIWAQ MEHRWERT
      • BIWAQ KONTAKT
  • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Einzelumschulung
    • Bundesfreiwilligendienst

Unsere Projekte auf einen Klick ...

Für junge Menschen:

Jugendarbeits-projekt 400+Zukunft

Für Menschen mit Bürgergeld:

AGH BüroSozial

AGH 

Schwäbische Tafel

BIWAQ VorOrt

Für Eltern:

BeJuga Tandem III

KiZ Plus 5.0

Für Asylsuchende:

AGH Save Food. Help People

 

 

Digitale Antrags-begleitung & Bewerbungshilfe

SCAN-SERVICE

 

 

 


Erklärfilm "AGH BÜROSOZIAL"

Freie TEILNEHMERPLÄTZE IN pROJEKTEN

Jugendarbeitsprojekt 400+ZUKUNFT: Arbeitsplätze in den Arbeitsfeldern Nachbarschaftshilfe, hauswirtschaftliche und Bürotätigkeiten für junge Menschen unter 27 Jahren.

Arbeitszeiten zwischen 10 und 35 Std./Woche sowie die Teilnahme am  Vorbereitungskurs zum Nachholen des Hauptschulabschluss sind möglich.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Gesellschaft für Jugendsozialarbeit und Bildungsförderung e.V.
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen