Die AGH SAVE FOOD. HELP PEOPLE ist ein Beschäftigungsangebot für Menschen aus dem Bereich des Asylbewerberleistungsgesetzes, die Interesse an der Arbeit als Ladenhelfer/-in im Tafelladen der Stuttgarter Tafel haben.
AGH Save food. Help people.
Non-profit work opportunity for asylum seekers according to §5 AsylbLG. information in English
AGH حفظ الطعام. ساعد الناس
فرصت کار غیر انتفاعی برای پناهجویان طبق
AsylbLGماده 5 قانون .
AGH Xwarinê îsraf nekin. Alîkariya mirovan bikin. Ji bo penaberan li gor xala 5 ya AsylbLG derfeta kar ya bêqezenc. agahî bi Kurdî
AGH غذا را ذخیره کنید. به مردم کمک کنید.
فرصت کار غیر انتفاعی برای پناهجویان طبق ماده 5 قانون AsylbLG . اطلاعات به زبان انگلیسی
AGH Gıda tasarrufu yapın. İnsanlara yardım edin. AsylbLG'nin 5. Maddesi uyarınca sığınmacılar için kar amacı gütmeyen çalışma fırsatı. Türkçe bilgi
Arbeitsgelegenheiten für Asylsuchende gemäß §5 AsylbLG unterstützen die Heranführung an Tages- und Arbeitsstrukturen. Sie erleichtern eine spätere Integration in den Arbeitsmarkt in Deutschland. Das Sozialamt Stuttgart muss der Projektteilnahme zustimmen.
Brot von gestern, Joghurt, das nicht mehr lange haltbar ist oder nicht verkauftes Obst und Gemüse: Das sind alles Lebensmittel, die auf dem Müll landen würden. Der gemeinnützige Verein sammelt die Lebensmittel. Bedürftige Menschen können die Lebensmittel mit der Bonus-Card im Tafelladen günstig kaufen.
Hier geht es zum Imagefilm der Schwäbischen Tafel Stuttgart e.V. (2:17 min.)
Das Projekt Save food. Help people bietet die Möglichkeit als Ladenhelfer/-in im Tafelladen mitzuhelfen.
Die Mitarbeit im Tafelladen umfasst:
Das Projekt wird in Zusammenarbeit von GJB und Schwäbischer Tafel Stuttgart e.V. durchgeführt. Die GJB organisiert das Projekt , übernimmt die sozialpädagogische Betreuung der Teilnehmenden, während die Schwäbische Tafel Stuttgart e.V. als Einsatzstelle für die Arbeitsanleitung verantwortlich ist.
Sie haben Interesse am Projekt teilzunehmen ?
Wir veranstalten Gruppeninformationen für interessierte Asylsuchende. Die Info-Veranstaltungen planen wir gemeinsam mit dem Sozialdienst der Gemeinschaftsunterkunft. Sie finden in den AGH-Einsatzstellen statt.
Man kann dann die Einsatzstelle, Tätigkeiten und Regeln kennenlernen. Und sich entscheiden, ob man mitarbeiten möchte.
Wir klären dann schnell mit dem Sozialamt Stuttgart, ob eine Teilnahme am Projekt Save food. Help people möglich ist.
Gesellschaft für Jugendsozialarbeit und Bildungsförderung e.V.
Projektleitung Save food. Help People
Ulmer Straße 210, 70327 Stuttgart
Telefon 0711 22 99 6 371 (9-15 Uhr)
Fax 0711 22 99 6 379
E-Mail agh@ulmer-strasse.net